Der Glass Guard ist ein sehr kleiner drahtloser Glasbruchmelder, der zur Sicherung von Glasflächen mit zwei NC-Eingängen entwickelt wurde. Die Multi-Faktor-Glasbrucherkennung mit Fernkonfiguration der Empfindlichkeit eliminiert das Auftreten von Fehlalarmen erheblich. Dank des verschlüsselten SAFE Keeper-Kommunikationsprotokolls bietet er eine sichere Verbindung zur zentralen Steuereinheit des SAFE-Sicherheitssystems bis zu einer Entfernung von 1.600 Metern in offenen Bereichen. Der Melder wird von einer austauschbaren Batterie gespeist, die einen Dauerbetrieb von bis zu 3 Jahren ermöglicht.
Glass Guard ist ein hochmoderner Funkmelder, der kontinuierlich Umgebungsgeräusche überwacht und zuverlässig das Zerbrechen verschiedener Glasarten erkennt – von klassischem Glas über gehärtetes Glas, Drahtglas, Doppelglas und gehärtetes Glas bis hin zu Verbundglas. Seine Reichweite beträgt bis zu 9 Meter, was ihn zur idealen Wahl für die Sicherung auch größerer Räume mit Glasflächen macht. Dank eines hochempfindlichen Mikrofons ist das Gerät in der Lage, spezifische Nieder- und Hochfrequenztöne, die für Glasbruch charakteristisch sind, genau zu identifizieren. Gleichzeitig eliminiert diese Technologie effektiv Störgeräusche aus der Umgebung und minimiert so das Risiko von Fehlalarmen.
Glass Guard verfügt über ein hochempfindliches omnidirektionales Mikrofon, das so konzipiert ist, dass es akustische Signale in zwei Schritten zuverlässig erkennt. Zunächst erfasst es das charakteristische Geräusch eines Glasaufpralls (niederfrequentes Signal) und dann das Geräusch von zerbrechendem und zersplitterndem Glas (hochfrequentes Signal). Nur wenn beide Signale gleichzeitig erkannt werden, wird der Alarm ausgelöst. Dank der fortschrittlichen zweistufigen Glasbrucherkennung ist Glass Guard resistent gegen Fehlalarme - zum Beispiel beim einfachen Klopfen an eine Glastürscheibe.
Glass Guard verfügt über zwei Eingänge, an die externe kabelgebundene Detektoren angeschlossen werden können.Diese Eingänge ermöglichen die einfache Integration weiterer Sicherheitselemente, darunter auch Geräte von Drittanbietern. In der ProSAFE-Anwendung können die einzelnen Eingänge frei als NO (normalerweise offen), NC (normalerweise geschlossen) oder Impuls konfiguriert werden. Zu den anschließbaren Geräten gehören beispielsweise Detektoren für brennbare Gase, gepanzerte Kontakte für Garagentore, Hochwassermelder, PIR-Bewegungsmelder und andere. Diese Funktion erhöht die Flexibilität des Systems erheblich und erweitert die modularen Möglichkeiten des SAFE-Sicherheitssystems.
Der Glassplittermelder sollte in einem Raum platziert werden, in dem sich Glasflächen befinden, wie z. B. Fenster oder Glastüren. Es ist wichtig, dass er richtig ausgerichtet ist und eine ungehinderte Sicht auf die geschützten Glasflächen hat. Der Glass Guard ist mit einer Manipulationsfunktion ausgestattet, die das Gerät vor Sabotage oder Manipulationen schützt. Das Hinzufügen des Detektors zum System ist dank der ProSAFE-App extrem einfach - scannen Sie einfach den einzigartigen QR-Code des Geräts und stellen Sie dann die gewünschten Funktionen ein. Innerhalb weniger Augenblicke ist alles bereit und Ihr Gerät kann zuverlässig arbeiten.
SAFE 38120 | Weißes Design EAN-Code - 0728204234815 |
Indikationen | 1× grüne LED |
Taste | 1× Einschalttaste |
Kontakt für Sabotage | Ja (Tamper) |
Fernaktualisierung | Ja (Cloud) |
Temperatursensor | Ja |
Suche | Erkennung der Signalstärke |
Testmodus | Ja |
Warnung bei niedrigem Batteriestand | Ja |
Trägerfrequenz | 868,0 MHz – 868,6 MHz |
Leistung des Senders (EIRP) | Grenzwert 25 mW |
Entfernung zur Kommunikation | Bis zu 1 600 m (5249,34 ft) im Freien |
Art der Kommunikation | Zwei-Wege |
Verschlüsselungsmodus | AES128 |
Frequenzsprungverfahren | Ja |
Strom | 1× CR123A-Akku |
Energieverbrauch | Max. 150 mW |
Stromverbrauch | ≤45 μA (Betrieb) / ≤50 mA (Alarm) |
Batterielebensdauer | 3 Jahre (ext. Eingang NO) 1 Jahr (ext. Eingang NC, beide Eingänge erlaubt) |
Betriebstemperatur | -10 °C bis +55 °C (+14 °F bis +131 °F) (in Innenräumen) |
Feuchtigkeit im Betrieb | 10 % – 90 % (RH) |
Abmessungen des Produkts | 107,8 mm × 34,5 mm × 24,8 mm (4,24" × 1,36" × 0,98") (L × B × H) |
Abmessungen der Verpackung | 95 mm × 43 mm × 139 mm (3,74" × 1,69" × 5,47") (L × B × H) |
Installation | Auf der Montageplatte |
Gewicht (netto) | 45 g (0.10 lb) |
Gewicht (brutto) | 130 g (0.29 lb) |
Material der Abdeckung | PC + ABS |
Kompatibilität | Hub 2 Plus LTE SAFE 38300 |
Übereinstimmung | CE |
Garantie | 36 Monate |
Messbereich | -15 °C bis +65 °C (+18,8 °F bis +149 °F) (in Innenräumen) |
Messgenauigkeit | ±1 °C (± 33.8 °F) |
Auflösung | 1 °C (33.8 °F) |
Erkennungstyp | Akustisch |
Sensor | Hochempfindliches omnidirektionales Mikrofon |
Erfassungsbereich | Max. 9 m (29.53 ft) |
Alarmeingang | 2× NC/NO potentialfrei (einstellbar) |