Die Indoor Siren ist eine drahtlose Sirene für den Innenbereich, die 3 Lautstärkestufen, 3 Arten von Alarmtönen und ein einstellbares Alarmtonintervall bietet. Die Sirene wird unter anderem auch verwendet, um Ein- und Ausgangsverzögerungen zu signalisieren. Die Sirene verfügt über eine integrierte LED-Anzeige und kann dank des einzigartigen SAFE Keeper-Protokolls mit zentralen SAFE-Zentralen bis zu einer Entfernung von 1000 m in einem offenen Bereich kommunizieren.

Indoor Siren SAFE

Hauptfunktionen

3 Lautstärkestufen und 3 Arten von akustischen Alarmsignalen

Reichweite des Funksignals bis zu 1000 m

Cloud-basierte Aktualisierung der Geräte-Firmware

Integrierte LED-Anzeige

Intelligente Halterung für eine schnelle und einfache Installation

Sicherheitsstufe 2 nach EN 50131

Bis zu 3 Jahre Batterielebensdauer

Manipulationssicher und fälschungssicher

Hinzufügen eines Geräts zum System durch Scannen eines QR-Codes

Integrierter Temperatursensor

Bidirektionale Informationsübertragung zwischen Geräten

Schutz vor Funksignalstörungen

Einfache Installation des Geräts

Beschreibung des Geräts

Wirksame akustische Signalisierung

Die Indoor Sirene ist ein wesentlicher Bestandteil des SAFE-Sicherheitssystems, der dessen Wirksamkeit erheblich erhöht und eine sofortige Reaktion auf unbefugtes Eindringen in das Gebäude gewährleistet. Der akustische Signalton der Indoor Sirene wird in einer für Menschen sehr unangenehmen Lautstärke erzeugt. Dadurch macht sie zuverlässig auf drohende Gefahren aufmerksam, schreckt potenzielle Eindringlinge ab und zieht gleichzeitig die Aufmerksamkeit der Umgebung auf sich.

Eine Sirene, die sich bemerkbar machen wird

Der Alarm kann z.B. durch ein Eindringen in den vom PIR-Bewegungsmelder überwachten Bereich oder durch das Aufbrechen eines Fensters oder einer Tür, die durch einen magnetischen Öffnungsmelder geschützt sind, ausgelöst werden. Die Innensirene erhöht die Wirksamkeit des Alarmsystems erheblich und ist das wirksamste Mittel, um auf einen Einbruch zu reagieren. Die Sirene ist mit einer Sabotagefunktion ausgestattet, die das Gerät vor Sabotage oder Manipulationen schützt.

Variable Alarmereignisanzeige

Die Sirene bietet drei verschiedene Arten von Alarmtönen, die leicht an das spezifische Alarmsignal angepasst werden können, das durch die angeschlossenen Alarmsystemelemente definiert wird. Es kann zum Beispiel ein Alarm für unbefugtes Betreten, Brandgefahr oder Überflutung des überwachten Bereichs sein. Der akustische Ton ist jedoch nicht immer für alle Arten von Situationen und Ereignissen geeignet. ProSAFE bietet Ihnen daher die Möglichkeit, das akustische Signal für ausgewählte Vorgänge einfach zu deaktivieren. So können Sie die Benachrichtigungsmethode wählen, die der Art des jeweiligen Alarms am besten entspricht.

Einfache Installation und schnelle Einrichtung

Die drahtlose Kommunikation und der Batteriebetrieb bieten die Möglichkeit einer einfachen Installation ohne Verkabelung. Dies bedeutet, dass die Sirene fast überall im Inneren des Gebäudes platziert werden kann. Das Hinzufügen einer Sirene zum System ist dank der ProSAFE-App extrem einfach - scannen Sie einfach den einzigartigen QR-Code des Geräts und definieren Sie die Funktionen, die die Innensirene ausführen soll. Innerhalb weniger Augenblicke ist alles bereit und Ihre Sirene kann zuverlässig arbeiten.

Technische Daten

Modellbezeichnung

SAFE 38130Weißes Design
EAN-Code – 0728204234761

Schnittstellen

Indikationen1× grüne LED
Taste1× Einschalttaste

Funktionen

Kontakt für SabotageJa (Tamper)
FernaktualisierungJa (Cloud)
TemperatursensorJa
SucheErkennung der Signalstärke
TestmodusJa
Warnung bei niedrigem BatteriestandJa

Drahtlose Übertragung

Trägerfrequenz868,0 MHz – 868,6 MHz
Leistung des Senders (EIRP)Grenzwert 25 mW
Entfernung zur Kommunikation1 000 m (3280,84 ft) im Freien
Art der KommunikationZwei-Wege
VerschlüsselungsmodusAES128
FrequenzsprungverfahrenJa

Allgemeines

Strom2× CR123A-Akku
EnergieverbrauchMax. 240 mW
Stromverbrauch≤9 μA (Betrieb) / ≤100 mA (Alarm)
Batterielebensdauer2,5 Jahre Betrieb (2 Aktivierungen pro Woche mit einer Signaldauer von 120 s)
Betriebstemperatur-10 °C bis +55 °C (+14 °F bis +131 °F) (in Innenräumen)
Feuchtigkeit im Betrieb10 % – 90 % (RH)
Abmessungen des Produkts81,0 mm × 81,0 mm × 26,0 mm (3,19" × 3,19" × 1,02") (L × B × H)
Abmessungen der Verpackung135,0 mm × 98,5 mm × 56,8 mm (5,31" × 3,88" × 2,24") (L × B × H)
InstallationAuf der Montageplatte
Gewicht (netto)105 g (0.23 lb)
Gewicht (brutto)175 g (0.39 lb)
Material der AbdeckungPC + ABS
KompatibilitätHub 2 Plus LTE SAFE 38300
ÜbereinstimmungCE
EN 50131-1:2006+A1:2009+A2:2017+A3:2020
EN 50131-4:2019
EN 50131-6:2017
EN 50131-5-3:2017
Sicherheitsstufe 2
Umweltklasse II
Garantie36 Monate

Temperatur-Parameter

Messbereich-15 °C bis +65 °C (+18,8 °F bis +149 °F) (in Innenräumen)
Messgenauigkeit±1 °C (± 33.8 °F)
Auflösung1 °C (33.8 °F)

Akustische Parameter

Luftdruck84 db in 1 m (hohe Lautstärke)
78 db in 1 m Entfernung (mittlere Lautstärke)
Lautstärke-Einstellungen3 Stufen
direction--straight--filled