Intelligente AI- Turret -Kamera mit Flammen- und Temperaturerkennung sowie Videoüberprüfung. Mit bidirektionaler Audio-Kommunikation, Sprachwarnung und einer ganzen Reihe intelligenter Funktionen.
Eine der größten und zugleich unvorhersehbarsten Gefahren, die heute von vielen Bränden ausgehen, sind Lithiumbatterien. Sie sind zu einem automatischen Bestandteil zahlreicher kleiner elektronischer Geräte geworden, darunter Mobiltelefone und eine ganze Reihe anderer Produkte, die aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind, und ihre Zahl nimmt jedes Jahr zu. Während viele in der Vergangenheit behauptet haben, dass wir die meisten Risiken vorhersehen und kontrollieren können, hat das Aufkommen von Lithiumbatterien diesen Mythos vollständig widerlegt. Tatsächlich entziehen sich die technischen Fehler, die zu Bränden führen können, oft unserer Kontrolle.
Ob es sich um Häuser, Wohnhäuser, Geschäftsräume oder Orte handelt, an denen sich Batteriespeicher befinden - wie Photovoltaikanlagen, Solarsysteme oder Windparks - die Brandgefahr ist real. Das Gleiche gilt für Bereiche, in denen Elektrofahrzeuge, Elektrofahrräder oder -roller abgestellt, gelagert oder aufbewahrt werden. In Büros und Wohnungen, wo sich Mobiltelefone, Computer, schnurlose Werkzeuge und eine Reihe anderer Geräte befinden, die diese Art von Batteriestrom nutzen.
In diesen Fällen ist es sowohl logisch als auch notwendig, solche Räumlichkeiten mit modernen Brandmeldesystemen auszustatten. Systeme, die Flammenerkennung, Messung des Temperaturanstiegs, Videoüberprüfung und intelligente Alarmierung umfassen, um eine schnelle Reaktion zu ermöglichen und den Schaden zu minimieren. Prävention und Früherkennung sind der Schlüssel zum Schutz von Eigentum und Leben. Daher sind Investitionen in moderne Technologien, die Hochrisikobereiche wirksam überwachen können, nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig, um die Sicherheit in der heutigen technologisch fortgeschrittenen Welt zu gewährleisten.