Hub 2 Plus LTE ist eine intelligente zentrale Steuereinheit des SAFE-Sicherheitssystems, die alle Geräte steuert und den Benutzer vor potenziellen Gefahren warnt, wie z. B. dem Aufbrechen einer Tür, dem Einschlagen eines Fensters, dem Eindringen in einen gesicherten Bereich, Brandgefahren oder Wasserüberflutung. Es ist eine professionelle Sicherheitslösung und die erste Verteidigungslinie für Ihre Privatsphäre gegen eine Vielzahl von potenziellen Bedrohungen. Die Zentraleinheit ist in 2 Sicherheitsstufen zertifiziert und erfüllt einige der anspruchsvollsten Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit gegen Sabotageversuche, Signalstörungen oder Manipulationen, während sie gleichzeitig die neuesten Sicherheitstrends wie Foto- und Videoüberprüfung von Alarmereignissen, Automatisierung oder Integration von IP-Kameras oder Systemen von Drittanbietern unterstützt.
Dieses Produkt ist in zwei Farben erhältlich.
Das Gerät sammelt Informationen über die Aktivität der angeschlossenen Peripheriegeräte in verschlüsselter Form, analysiert die Daten und alarmiert im Alarmfall innerhalb weniger Millisekunden den Nutzer der Alarmanlage oder informiert die Alarmempfangszentrale über eine mögliche Gefahr. Für diese Kommunikation verfügt der Hub über vier Kommunikationskanäle. Er kann über eine Ethernet-Verbindung oder Wi-Fi mit dem Internet verbunden werden. Ein Paar GSM/GPRS/LTE-Kommunikatoren für zwei SIM-Karten dient als Backup-Kommunikationskanal. Wird eine Signalstörung festgestellt, wird der Benutzer gewarnt und schaltet automatisch auf ein ungestörtes Frequenzband um.
Hub 2 Plus LTE podporuje připojení až 150 detektorů a zařízení kategorie SAFE (limitní kapacita systému pro 6 sirén, 64 PIR s kamerou Motion Cam z toho 8 vnitřních, 64 dálkových ovladačů, 8 klávesnic a 4 opakovače signálu), které je možné rozdělit až do 32 nezávislých skupin (podsystémů). Do systému je možné také snadno integrovat až takřka neomezené množství IP kamer, záznamových zařízení a dalších prvků ekosystému SAFE.
Management systému zahrnuje 65 uživatelů (31x běžný uživatel, 1x administrátor, 1x integrátor/servis a 32x uživatel klávesnice).
SAFE Keeper ist ein Funkprotokoll, das für das drahtlose Sicherheitssystem SAFEentwickelt wurde. Es arbeitet auf einer Betriebsfrequenz von 868,0–868,6 MHz und bietet eine große Reichweite für die Kommunikation zwischen den Systemgeräten von bis zu über 2000 m in offenem Gelände ohne Störungen. Es ist durch AES128-Verschlüsselung und einen Mechanismus für bidirektionale Kommunikation geschützt und gewährleistet so ein hohes Maß an Sicherheit für die übertragenen Daten. Bei Störungen des Funksignals wird der Benutzer darauf hingewiesen und das Gerät schaltet automatisch auf ein störungsfreies Frequenzband um. Das Gerät ist auf Softwareebene zuverlässig vor Viren geschützt SAFE Keeper unterstreicht den maximalen und effektiven Schutz des drahtlosen Sicherheitssystems.
Im Falle eines Einbruchs kann Hub 2 Plus LTE mit Motion Cam-Bewegungsmeldern (erhältlich für den Innen- und Außenbereich) zusammenarbeiten, die über eine Fotoalarm-Verifizierungsfunktion verfügen und Bilder von den Meldern sofort an die ProSAFE-App oder Alarmempfangsstellen senden. Dies bedeutet, dass keine ständige Überwachung von Sicherheitskameras erforderlich ist und 100 % Privatsphäre garantiert ist, wenn Innenbereiche gesichert werden.
Für die parallele visuelle Datenübertragung von Motion Cam Bewegungsmeldern mit integrierter Kamera kombiniert der Hub 2 Plus LTE Wi-Fi- und Ethernet-Technologien mit dem SafeKeeper-Funkprotokoll.
SAFE bietet Ihnen die intuitive und völlig kostenlose ProSAFE Mobile App, mit der Sie alle Geräte in Ihrem Sicherheits-Ökosystem einfach und effizient verwalten können. Ob Videotelefone, Gegensprechanlagen, IP-Kameras, Aufzeichnungsgeräte, Detektoren oder Automatisierungselemente, Sie haben alles an einem Ort unter Kontrolle. Die App wurde für intelligente Geräte mit Android- und iOS-Betriebssystemen entwickelt und ist vollständig in Tschechisch (Slowakisch, Polnisch, Englisch, Deutsch und Ungarisch) lokalisiert, was dem Benutzer maximalen Komfort bietet. Dank der übersichtlichen Oberfläche und der einfachen, intuitiven Steuerung ist die Verwaltung Ihres Sicherheitssystems eine Sache von wenigen Klicks.
Wir haben das SAFE-Sicherheitssystem so konzipiert, dass nicht nur die mobile Anwendung aktualisiert wird, sondern auch die Firmware der Untergeräte einschließlich der zentralen Steuereinheit. Auf diese Weise passt sich das SAFE-Sicherheitssystem ständig den modernen Trends an, indem es aktualisiert, optimiert und mit neuen Systemfunktionen erweitert wird, je nach der Entwicklung der Technologie, den Anforderungen oder den Bedürfnissen unserer Nutzer. Der gesamte Prozess wird über eine verschlüsselte Kommunikation abgewickelt, die ein Höchstmaß an Datenschutz und Integrität gewährleistet. Die Aktualisierungen können vollautomatisch oder auf der Grundlage einer Benutzerbestätigung vorgenommen werden.
Entfesseln Sie das Potenzial Ihres Sicherheitssystems mit Szenarien zur proaktiven Abwehr von Bedrohungen und zur Automatisierung Ihrer Routinen und Prozesse. Legen Sie die Aktivierung des Nachtmodus nach Ihrem eigenen Zeitplan fest, schalten Sie automatisch alle Büroleuchten aus, wenn das System aktiviert wird, programmieren Sie die Außenbeleuchtung so, dass sie sich einschaltet, wenn ein Außenmelder eine Bewegung erkennt, oder schließen Sie das Garagentor, wenn das Auto geparkt ist. Aktivieren oder deaktivieren Sie das System zu einer voreingestellten Zeit oder steuern Sie elektrische Geräte und Apparate mit einer intelligenten mobilen App.
Das SAFE-System kann nicht ohne das Wissen des Benutzers außer Betrieb genommen werden. Es warnt vor Geräteausfällen oder Verbindungsverlusten und speichert diese Informationen in der Ereignishistorie. Wir gehen davon aus, dass das SAFE-System ernsthaften Bedrohungen ausgesetzt sein wird, daher haben wir nicht nur mehrstufige Backup-Systeme implementiert, sondern auch Backups dieser Systeme. Im Falle eines Stromausfalls arbeitet der Hub 2 Plus LTE mit einer Batterie-Backup-Stromversorgung weiter. Im Falle einer Störung der Funkkommunikation schaltet er auf die Backup-Frequenzen um und benachrichtigt den Benutzer oder die Alarmempfangszentrale. Wenn das Ethernet-Kabel unterbrochen wird, wird die Kommunikation über den nächsten Kommunikationskanal fortgesetzt.
Das Gerät ist fast sofort nach dem Auspacken einsatzbereit. Die Einrichtung mit der ProSAFE Mobile App und das Hinzufügen von Meldern durch einfaches Scannen des QR-Codes könnte nicht einfacher sein. Dank der cleveren Montagehalterungen und der mitgelieferten Befestigungselemente dauert die Montage selbst nur wenige Minuten. Die einfache Installation, die flexible Konfiguration und die drahtlose Kommunikation machen das SAFE-System hochgradig modular. So kann der Nutzer seine Installation jederzeit erweitern oder an aktuelle Bedürfnisse und wechselnde individuelle Anforderungen anpassen.
SAFE 38300 | Weißes Design EAN-Code - 0728204234792 |
SAFE 38301 | Schwarzes Design EAN-Code – 0728204234952 |
Drahtlose Elemente | 150 Kanäle für drahtlose Peripheriegeräte (6 Sirenen, 64 PIR mit Kamera (nur 8 Innen-PIR mit Kamera), 64 Controller, 8 Tastaturen und 4 Signalverstärker) |
Netzwerk-Modi | Ethernet, Wi-Fi und Mobilfunknetz (unterstützt die Installation von zwei SIM-Karten. Es kann jeweils nur eine SIM-Karte aktiviert werden) |
Netzwerkanschluss | 1x RJ-45, 10 Mbps / 100 Mbps Ethernet port |
Video-Eingänge | 8 Kanäle von IP-Kameras / NVRs (nur zum Senden von Videosequenzen während eines Alarms) |
Video-Verbindung | Ja |
Audio-Ausgang | 1 Kanal |
Lautstärkeregler | Ja |
Sprachübermittlung | Telefon oder integrierte Freisprecheinrichtung |
LED-Anzeige | 1× mehrfarbig (Alarm, Aktivierung/Deaktivierung, Cloud-Verbindung, Störung) |
Tasten | 1× Einschalttaste 1× Reset-Taste 1× AP-Modus-Taste |
SMS / Telefonanruf | Ja / Ja (bis zu 5 Rufnummern) |
Offline-Cache | Speichert bis zu 50 Alarmmeldungen |
Überdachung und Absicherung | Anwendung, Tastatur, Fahrer (Schlüsselanhänger), RFID-Karte, Szenario, externer Peripherieeingang |
Fernaktualisierung | Ja (Cloud) |
Kontakt für Sabotage | Ja (Tamper) |
Benutzerverwaltung | 33 Appbenutzer (31 normale Benutzer, 1 Administrator und 1 Techniker) und 32 Tastaturbenutzer |
Ereignisprotokoll | Bis zu 5.000 Datensätze |
Übertragungsprotokoll | SIA, SoftGuard |
Trägerfrequenz | 868,0 MHz – 868,6 MHz |
Leistung des Senders (EIRP) | Grenzwert 25 mW |
Art der Kommunikation | Zwei-Wege |
Entfernung zur Kommunikation | Bis zu 2.000 m (6561,68 ft) im Freien |
Verschlüsselungsmodus | AES128 |
Frequenzsprungverfahren | Ja (automatisch) |
Strom | 100 – 240 V AC, 50 / 60 Hz, 0,4 A |
Ersatzbatterien | Lithium 3,7 V / 4750 mAh, Standby-Zeit bis zu 12 Stunden |
Energieverbrauch | ≤12 W |
Betriebstemperatur | Mit geladenem Akku: -10 °C bis +55 °C (+14 °F bis +131 °F) Beim Laden des Akkus: 0°C bis +45°C (+32°F bis +113°F) |
Feuchtigkeit im Betrieb | 10 % – 90 % (RH) |
Lagerungsbedingungen | Temperatur: -10 °C bis +55 °C (+14 °F bis +131 °F) Luftfeuchtigkeit: 10% bis 90% (RH) |
Abmessungen des Produkts | 174,8 mm × 174,8 mm × 38,3 mm (6,88” × 6,88” × 1,51”) (T × B × H) |
Gewicht des Produkts | 510 g (1.12 lb) |
Installation | Wand, Schreibtisch |
Material der Abdeckung | PC + ABS |
Übereinstimmung | CE EN 50131-1:2006+A1:2009+A2:2017+A3:2020 EN 50131-3:2009 EN 50131-6:2017 EN 50131-5-3:2017 EN 50131-10:2014 EN 50136-2:2013 Sicherheitsstufe 2 Umweltklasse II ATS kategorie: SP2 / DP2 |
Garantie | 36 Monate |
Wi-Fi standard | IEEE 802.11b/g/n |
Wi-Fi-Frequenzbereich | 2400 MHz – 2483,5 MHz |
Wi-Fi-Leistungsübertragung | ≤20 dBm@2400 – 2483,5 MHz |
Leistung des Senders (EIRP) | 4G: Power class3: 23 dBm ±2 dB 3G: Power class3: 24 dBm +1/-3 dB 2G: Power class0: 30 dBm ±3 dB(GSM900) Power class5: 33 dBm ±3 dB(GSM1800) |
Unterstützte Netzwerke | GSM/WCDMA/LTE |
Frequenzbereich | 4G: FDD-LTE: B1/B3/B7/B8/B20/B28; TDD-LTE: B38/B40/B4; 3G: WCDMA: B1/B5/B8; 2G: 1800/900MHz GSM: 1800/900MHz; FDD-LTE: B1/B3/B7/B8/B20/B28A; TDD-LTE: B38/B40/B41; 3G: WCDMA: B1/B8; 2G: GSM: 1800/900MHz |